Störungen der Mundmotorik (Myofunktionelle Störungen), Kinder 3 - 6 Jahre
Störungen der Mundmotorik beruhen meist auf einem Muskelungleichgewicht. Das bedeutet, dass manche Muskeln der Gesichts- und Schluckmustermuskulatur sehr aktiv sind und andere zu wenig:- Mundatmung
- Verstärkter Speichelfluss
- Schnarchen
Durch die logopädische Therapie werden die Bewegungskoordination und der Muskeltonus mit spielerischen Übungen gefördert, um das Gleichgewicht der Muskelkraft wieder herzustellen und gegebenenfalls eine Arbeit an den Lauten zu ermöglichen.