Erwachsene

Dysphagien (Schluckstörungen), Erwachsene

Bei einer Dysphagie ist eine physiologische Nahrungsaufnahme nicht mehr möglich. Eine Dysphagie kann in unterschiedlichen Schweregraden vorliegen. Manchmal sind nur bestimmte Nahrungskonsistenzen betroffen (krümelige, feste, breiige, oder flüssige Nahrung).Außerdem kann die Schluckstörung in einer bestimmten Schluckphase auftreten:

Orale Phase (im Mundraum):
  • Nahrung tritt beim Kauen wieder aus dem Mundraum aus
  • Essensreste bleiben unbemerkt im Mundraum liegen (Sensibilitätsstörung)
  • Die Zunge hat nicht genug Kraft, die Nahrung nach hinten zu transportieren
  • Übersteigerte, orale Reflexe (Beiß- oder Würgreflex)
Pharyngeale Phase (im Rachenraum)
  • Der Schluckreflex wird nicht mehr oder verspätet ausgelöst
  • Fehlender Abschluss zum Nasenraum (Nahrung tritt in die Nase über)
  • Fehlender Abschluss des Kehlkopfbereiches, dadurch Eintritt der Nahrung in die oberen und/oder unteren Atemwege
  • Gurgelnde Stimme (da Essen auf den Stimmlippen liegt)
Ösophageale Phase (Eintritt zur Speiseröhre)
  • Probleme bei der Öffnung der Speiseröhre für den Nahrungseintritt
Die häufigsten Symptome sind: ständiges Verschlucken und Husten beim Essen, Gewichtsabnahme, gurgelnder Stimmklang, langsames Essen oder nicht mehr im Beisein von anderen Personen essen wollen.

Eine Dysphagie ist lebensbedrohlich!

Unbehandelte Schluckstörungen können Mangelernährung, Flüssigkeitsmangel, Erkrankungen der Mundschleimhaut, Lungenentzündung und Bronchitis zur Folge haben.

Achten Sie auf wiederkehrende Fieberschübe, deren Ursache ihnen nicht bekannt ist. Denn durch Lebensmittel, die in die Lunge gelangen kann es zu Fieber und zu Lungenentzündungen kommen!

Ursachen:

Schlaganfall, Hirnblutung, Operationen im Kopf- und/oder Halsbereich, Schädel-Hirn-Trauma, degenerative Erkrankungen (wie Parkinson, ALS, Multipler Sklerose, Demenz), entzündliche Prozesse im Gehirn, Erkrankungen / Verletzungen des Rückenmarks, Intubationsschäden, Cerebralparese, altersbedingte Dysphagie
   
Go to top