Störungen der Mundmotorik (Myofunktionelle Störungen), Erwachsene
Häufig fällt diese Störung des Muskelgleichgewichts im Mund und Gesicht beim Kieferorthopäden auf, da sie große Auswirkungen auf die Zahnstellung und den Erfolg kieferorthopädischer Maßnahmen hat.Störungen der Mundmotorik beruhen meist auf einem Muskelungleichgewicht. Das bedeutet, dass manche Muskeln der Gesichts- und Schluckmustermuskulatur sehr aktiv sind und andere zu wenig.
Dies fällt auf durch:
- Mundatmung
- Lippen zusammenpressen beim Schlucken
- Mundschluss beim Kauen nicht möglich
- Schnarchen
Myofunktionelle Störungen gehen oft mit Artikulationsstörungen, z.B. Lispeln, einher.
Durch die logopädische Therapie werden die Bewegungskoordination und der Muskeltonus gefördert, um das Gleichgewicht der Muskelkraft wieder herzustellen. Des Weiteren ist bei Vorliegen eines pathologischen Schluckmusters ein Umlernen des Schluckens durch logopädische Therapie nötig, da sonst der Erfolg der kieferorthopädischen Maßnahmen nicht anhaltend sein kann.